vereinfachen verbinden wachsen

DE |EN

DE |EN

PROJEKTKULTUR

Jedes Software-Projekt geht gleichzeitig mit einer großen Veränderung einher. Nicht nur die Prozesse ändern sich, sondern auch die gewohnten Handhabungen, Aufgaben und Tätigkeiten. Während Prozesse und Technik im Lauf eines Projektes relativ problemlos umgestellt werden können, ist dies bei den beteiligten Menschen nicht möglich. Wir Menschen reagieren alle anders auf diese Herausforderungen, erfahrungsmäß aber nicht unbedingt positiv. Dies frühzeitig zu ändern und eine breite Beteiligung zu schaffen, ist unsere Lösung.

OCM

This is where the text for the front of your card should go. It's best to keep it short and sweet.

Wie wir arbeiten...

...

Mehr erfahren

Business Coaching

This is where the text for the front of your card should go. It's best to keep it short and sweet.

Unsere Unterstützung...

...

Mehr erfahren

Kommunikation

This is where the text for the front of your card should go. It's best to keep it short and sweet.

Wie wir kommunizieren...

...

Mehr erfahren

Majotech Kultur

This is where the text for the front of your card should go. It's best to keep it short and sweet.

Was uns ausmacht...

...

Mehr erfahren

OCM

Organizational Change Management (OCM) steht für die Begleitung der Menschen in Veränderungsprozessen eines Unternehmens. Veränderungsprozesse sind immer mehrdimensional zu betrachten: So geht die Einführung einer neuen Software auch immer einher mit Änderungen der Arbeitsprozesse, welches auch Einfluss auf die Unternehmenskultur hat.

Während sich das Unternehmen stark auf die Abläufe und Prozesse konzentriert, konzentrieren sich die externen IT-Berater stark auf ihre Software. Was beide häufig außer Acht lassen ist der Faktor Mensch, der ist aber Studien zu folge, der ausschlaggebende Erfolgsfaktor.

Wenn die Menschen gut abgeholt, informiert und eingebunden sind, fällt es ihnen leichter, Veränderungen zu akzeptieren und zu intensivieren. Hierbei kann ein Change-Manager unterstützen.

Er setzt in seiner Allparteilichkeit den Fokus auf die Menschen mit Blick auf die Lösungen. Seine Haltung und sein Verständnis gepaart mit der angewandten Methodenvielfalt machen ihn aus.

Kommunikation

Auch wenn sich die Zahlen mit den Jahren langsam verbessern, viele Software-Projekte scheitern oder laufen aus der Zeit oder dem Budget.

Grund dafür ist oft eine schlechte oder unzureichende Kommunikation. Um es drastisch auszudrücken, die IT-Projekte scheitern nicht an der Software, sondern an den Menschen, die an dem Projekt beteiligt sind, oder von der Lösung betroffen.

Um dem Projektkiller Nummer eins den Garaus zu machen, schulen wir die Teams auch in verschiedenen Kommunikationsmethoden, erstellen gemeinsame Regeln und unterstützen bei der Einhaltung dieser Regeln. Auch gehen wir möglichen Unstimmigkeiten oder Konflikten nicht aus dem Weg, sondern stellen uns und lösen diese professionell zu Gunsten einer guten Atmosphäre. So sparen wir viel Energie, die wir in eine effizientere Umsetzung stecken.

Business Coaching

Individual Coaching für Fach- und Führungskräfte. Die Projektleitung sieht sich in Projekten häufig sehr mannigfaltigen Herausforderungen gegenüber. Sie muss die Arbeitsschritte koordinieren, ist verantwortlich für den Projektplan und das Erreichen der Meilensteine und muss immer wieder einen Konsens aller Beteiligten finden.
Da die Zusammenarbeit von Menschen auch immer auf einer guten Beziehung beruht, wird die Projektleitung durch ein individuelles Business Coaching unterstützt, diese Beziehungen zu erkennen und zu schaffen.

Im rasanten Projektgeschäft bestimmen Zeit- und Kostendruck, Ressourcenengpässe, Unklarheiten und Konflikte den Projektalltag. In einem Individual-Coaching haben Sie die Möglichkeit, Ihre Projekte, die Projektbeteiligten und sich selbst in der Führungsrolle mit Abstand zum Alltag kritisch zu reflektieren. Nutzen Sie die Kompetenz eines erfahrenen Coachs und den Austausch mit anderen Projektleitern, um aufzutanken und wieder in Führung zu gehen.

Majotech Kultur

Geprägt von vielen Eindrücken der Kulturen unserer Kunden und dem Umstand des verteilten Arbeitens, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die besondere Majotech-Kultur in unserem Team zu kreieren, manifestieren und frisch zu halten.

Dies tun wir durch regelmäßige Quartalstreffen, bei welchen die gesamte Mitarbeiterschaft inklusive freier Mitarbeiter zusammenkommt. Hier werden fachliche Besonderheiten ausgetauscht, Schulungen zum Thema Beratungskompetenz gemeinsam erlebt und an der Entwicklung des Unternehmens Majotech tatkräftig mitgearbeitet.

Neben einer Menge Spaß, bringt das den kulturellen Zusammenhalt, der uns auch in den Kundenprojekten mit den diversen Herausforderungen nie alleine dastehen lässt. Wir sind klein genug, um uns gut zu kennen und groß genug, um viel Erfolg in unseren Projekten zu generieren. So ist es möglich, dass unsere Kunden einen Ansprechpartner haben, der auf das Know-how des Teams zurückgreifen kann. Einzelkämpfer/innentum ist woanders, wir leben Partnerschaft!

Kontakt

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Email: mpg@majotech.com
    Post: Majotech Partnership GmbH
    Maarweg 265
    50825 Köln

    Tel: 0221 – 9742759


    BLEIBEN SIE UNS VERBUNDEN

    Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright © Majotech.com 2025